Alte Technik, top erhalten: Oldtimer-Museum Nossen öffnet zum Mühlentag

17. Mai 2024 ©
17. Mai 2024 ©
Im Oldtimermuseum in Nossen stehen am 20. Mai 2024 zum Mühlentag die Türen offen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

tag24.de

Ausflugstipp am Pfingstmontag: Tag der offenen Tür bei 55 Mühlen in Brandenburg

Mühlen, Kuchen, Brandenburg, Brot, Mehl, Ausflugstipp, Tür, Mühlentag, Berlin Für Brot und Kuchen braucht man Mehl. Und das kommt aus Mühlen. Zum 31. Deutschen Mühlentag öffn... mehr ... 18. Mai 2024

berliner-zeitung.de

55 Mühlen öffnen am Pfingstmontag für Besucher

Mühlen, Pfingstmontag, Mühlentag, Mühlenhandwerk, Dutzende, Deutschen, Brandenburg, Technik, Potsdam, Nutzung Potsdam-Dutzende Mühlen in Brandenburg öffnen am Pfingstmontag ihre Türen für Interessierte. Bei... mehr ... 17. Mai 2024

swr.de

Adler-Mühle in Bahlingen öffnet Türen am Deutschen Mühlentag

Mühlentag, Adler, Deutschen, Bahlingen, Mühle, Türen, Mühlen, Bundesweit, Handwerk, Pfingstmontag Am Pfingstmontag, dem Deutschen Mühlentag, öffnen viele historische Mühlen ihre Türen. Betreiber... mehr ... 20. Mai 2024

presseportal.de

Die Universität Koblenz öffnet am 5. Juni 2024 ihre Türen für Studieninteressierte

Koblenz, Universität, Juni, Türen, Studieninteressierte, Campus, Metternich, Seminarräumen, Uni, Erlebnistag Universität Koblenz: Die Universität Koblenz öffnet am 5. Juni 2024 ihre Türen für Studieninte... mehr ... 29. Mai 2024

ww-kurier.de

Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz, Universität, Hörsäle, Campus, Metternich, Seminarräumen, Studierende, Entdecke, Vielfalt, Uni Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsä... mehr ... 30. Mai 2024

ruhr24.de

Schafskälte 2024: Kommt der Kälteeinbruch jetzt im Juni?

Juni, Kommt, Bodenfrost, Kälte, Kälteeinbruch, Namen, Schafskälte, Phänomen, Fällen, Wetter und dem 20. Juni auftreten. Dabei gibt es oft auch regnerisches Wetter und es kann in manchen Fälle... mehr ... 1. Juni 2024

tagesspiegel.de

Woher die enormen Regenmengen kommen: „Die Großwetterlage über Europa und dessen Variabilität befindet sich im Wandel“

Anfang, Luft, Großwetterlage, Mittelmeer, Woher, Regenmengen, Süddeutschland, Deutschland, Europa, Wandel Die Unwetterlage in Süddeutschland geht auf feuchtwarme Luft vom Mittelmeer zurück. In Deutschland... mehr ... 1. Juni 2024

expand_less